Förderung für Wärmepumpen



Staatliche Förderung in Burgenlandbis zu 3 500 €
Sonderfinanzkampagne 2025: Beim Ersatz fossiler Heizungen werden 30 % der Investionskosten finanziert, maximal 3.500 €.
Ablauf:
Antragsstellung nach der Inbetriebssetzung per E-Mail an post.a9-energie@bgld.gv.at oder in Papierform an:
Amt der Burgenländischen Landesregierung Burgenland Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
Förderungsanforderungen:
Max. Ausgangstemperatur 55 °C


Warum einen Umtausch machen?
Verbot der Gasheizung
Mit dem Erneuerbare-Wärme-Paket setzt die österreichische Regierung ein klares Zeichen für die Energiewende: Ab 2024 dürfen in Neubauten keine Gaskessel oder Gasanschlüsse mehr als Hauptheizung installiert werden. Dabeihin ist kein weiterer Ausbau des Gasnetzes für Wärme geplant. Ziel ist der vollständige Ausstieg aus fossilem Gas als Heizbrennstoff bis 2040.
Verbot der Ölheizung
Das Gesetz verbietet ab dem 1. Januar 2020 den Einbau von Ölkesseln in Neubauten. Ein generelles Verbot für Bestandsgebäude gibt es derzeit jedoch nicht. Allerdings werden auf EU-Ebene bereits strengere Anforderungen diskutiert, die den Einbau neuer Ölkessel bei Sanierungen bis 2025, spätestens aber bis 2035 deutlich erschweren könnten.
Vorteile der Wärmepumpe

Heizen und Kühlen auf ökologische Weise
Mit einer Wärmepumpe von uns nutzen Sie nachhaltige Energie aus der Luft oder dem Boden - umweltfreundlich und unabhängig von fossilen Brennstoffen. Mit einer Wärmepumpe heizen Sie im Winter, kühlen im Sommer - und haben immer ausreichend Warmwasser.

Moderne und saubere Heizung
Genießen Sie leise, platzsparende und saubere Heiztechnik, die ohne Ruß und Verbrennungsrückstände arbeitet - und fernüberwacht und -optimiert wird.

Zuschüsse
Nutzen Sie Ihre Reservierung für einen Bundeszuschuss und auch Förderungen der Landesregierung Wien (Landesregierung Niederösterreich, Landesregierung Burgenland). Sie erhalten nicht nur einen günstigen Helfer für Ihr Zuhause, sondern sorgen mit dieser innovativen und modernen Heizlösung, wie z. B. Wärmepumpen, auch langfristig für niedrige Heizkosten.
Lassen Sie sich von den Profis beraten
Sie sind sich nicht sicher, welche Art von Wärmepumpe Sie benötigen? Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer und wir werden uns bei Ihnen melden. Anhand einiger einfacher Fragen empfehlen wir Ihnen die für Sie am besten geeignete Wärmepumpe und erstellen ein individuelles Preisangebot für Sie.
Beratung vom Fachmann
Schauraum und Verkaufsraum Wien
Klimapro GmbH


